Über Alexandra Köhler

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Alexandra Köhler contributed 134 entries already.

Einträge von Alexandra Köhler

Dein Kind braucht deine Sehnsucht nach Lebendigkeit

Eine meiner ersten Fragen an die Teilnehmer unserer Retreats lautet stets: „was willst du von diesem Wochenende mit nach Hause nehmen? Was wäre das Tollste, was dir hier „passieren kann? Was glaubst du, ist die häufigste Antwort darauf? Nein, es ist nicht „weniger Konflikte“, auch wenn das weit oben auf der kollektiven Liste steht. Es […]

Suizidale Gedanken bei Kindern und Jugendlichen

Tabuthema und daher ***Trigger-Warnung*** Im heutigen Podcast (Psychogeflüster für Cyclebreaker auf Spotify und YouTube) sprechen Psychotherapeutische Privatpraxis Ruland und ich über ein sehr schwieriges Thema: Suizidale Gedanken bei Kindern (und Eltern) Solltest du oder eins deiner Kinder suizidale Gedanken haben oder in deiner Hoffnungslosigkeit keine Lösung finden, dann such dir bitte schnellstens psychotherapeutische Hilfe, such […]

Alles was du glaubst, wird für dein Kind wahr

Für dein Kind bist du ein Buch, in dem es blättert und in dem es alles über die Welt erfährt. Alles was es darin über sich, über Liebe, Gefühle, Ängste, über Nähe und Beziehung erfährt, wird für es wahr. Darin steht, wie mit Konflikten umzugehen ist und ob du tief in deinem Inneren Angst vor […]

Kooperation ist immer freiwillig

Kooperation deines Kindes ist immer freiwillig, sonst ist es keine Kooperation, sondern Gehorsam. Du bist aber gar nicht immer auf die Kooperation deines Kindes angewiesen, weil dein Kind einen Anspruch auf deine Führung hat, während du hingegen keinen Anspruch auf seine Folgsamkeit hast. Ist gar nicht so kompliziert. Erziehen war früher ja simpel: Kinder hatten […]

Transgenerationale Wirkung, bis wir uns befreien

DU. Ich habe es dir schon öfters geschrieben, aber heute hab ich nochmal besonderen Anlass dazu: DU bist für uns ein kostbarer Gast und wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und Vision. Ohne dich und die anderen 35.000 Follower auf Social Media würde es unsere Arbeit in dieser Form nicht geben. Nicht nur dass du hier bist, […]

Lerne wieder deiner Intuition zu vertrauen

Vergiss mal kurz Erziehungstipps. Vergiss mal Ratgeber, Erziehungsstile und vergiss die guten Ratschläge. Vergiss zu glauben, dass irgendwer oder irgendwas dir sagen kann, was gut für dich und dein Kind ist. Und dann vergiss am besten gleich auch noch, dass es da richtig oder falsch gibt und du irgendwie messen könntest, ob du abgeliefert hast. […]

pureYou Live road-tour

Ich kann kaum glauben, dass ich diesen Post wirklich verfasse, aber ja. Wir machen das wirklich. Die Kinderflüsterei geht auf Tour und den Philipp von Psychotherapeutische Privatpraxis Ruland nehmen wir auch gleich mit. Im nächsten Jahr triffst du uns an vier Standortorten in Deutschland und Österreich. Auch wenn ich eigentlich sehr großer Fan davon bin, […]

Erziehungsmythos

An den Erziehungsmythen hab ich mich ja echt festgebissen. Wenn ich so drüber nachdenke, machen sie mich echt wütend, denn sie sind der Inbegriff der transgenerationalen Übertragung und das auch noch versehen mit dem Stempel „sozial anerkannt“. Würde ich mir den Erziehungsmythos als Person vorstellen, so käme sie überlegen, stolz und im Gewand des Guten […]

Bedingungslose Bindung

Licht erkennst du nicht als Licht, ohne dass es drumherum dunkel ist. Groß erkennst du nur als groß, weil du weißt, was klein bedeutet. Freude identifizierst du als Freude, weil du Trauer erfahren hast. Dich erkennst du in deiner Ganzheit nur, wenn du dich den Teilen in dir stellst, die du (in anderen) ablehnst. Und […]

Dein NEIN ist Übungsplatz für Beziehung

Ich werde so oft gefragt: „Aber was soll ich denn tun, wenn mein Kind nicht auf mein Nein hört?“. Die Antwort ist simpel: du sollst nicht tun, tun ist völlig überbewertet. Was auch – du hast an Handlung ja alles schon probiert, oder? Find lieber raus, wieso dein Nein kein Nein für dein Kind ist. […]